|
Kurzporträt: |
|
- |
Geschäftsführerin der
Managementberatung Reinecke |
|
- |
Studium der Betriebswirtschaft, Mathematik, Pädagogik; Diplom-Handelslehrerin |
|
- |
Ausbildung zum Professional
Coach an der Europäischen
Ausbildungsakademie |
|
- |
Mehrjährige Lehrtätigkeit im berufsbildenden
Schulwesen |
|
- |
Mitarbeit in Gremien und Ausschüssen der Wirtschaftskammer, Projektarbeit in
Wirtschaftsunternehmen und öffentl. Verwaltung |
|
- |
Dozententätigkeit in
betriebswirtschaftlicher Aus- und
Weiterbildung |
|
- |
Langjährige Erfahrung als
Wirtschafts- und Executive Coach, Mitarbeit in Coachingpools
verschiedener nationaler und
internationaler
Unternehmen/Organisationen |
|
- |
Mitglied/Senior Coach im ACC (Austrian Coaching
Council),
dem offiziellen
österreichischen Coachingdachverband |
 |
|
Arbeitsschwerpunkt:
Executive Coaching |
|
Einzelcoaching
von
Führungskräften
|
|
- |
Gezielte Vorbereitung auf neue
Führungspositionen/ intensive Begleitung
bei und nach Übernahme einer neuen
Führungsaufgabe |
|
- |
Den eigenen Führungsstil finden und
weiterentwickeln, Optimierung der
Führungskompetenz |
|
- |
Erfolgreich Kommunizieren in der
Führung, Sicherheit gewinnen in
Mitarbeitergesprächen |
|
- |
Rollenwechsel: Vom Kollegen zum Chef –
Gratwanderung zwischen Autorität und
Kollegialität |
|
- |
Reflexion mit neutralem Partner bei
Karriereentwicklungen,
Auslandseinsätzen, Veränderungsszenarien |
|
- |
Umgang mit Konfliktsituationen, u. a.
interpersonelle Konflikte mit
Vorgesetzten, Kollegen, Mitarbeitern
sowie intrapersonelle Konflikte
(Motivations-/Sinnfragen) |
|
- |
Persönlichkeitsentwicklung, Verbesserung
der Selbstwahrnehmung, Erhöhung der
sozialen und emotionalen Kompetenz |
|
- |
Klärung aktueller Führungs- und
Managementprobleme, gemeinsame
Entwicklung von Lösungsstrategien |
|
- |
Bearbeitung persönlicher/beruflicher
Problemstellungen, u. a. erfolgreiches Selbstmanagement, Work–Life-Balance, Burn-out Situationen |
|
|
|
|
Individuelle Systemische Kurzberatung
|
|
- |
für Manager aus Wirtschaft und Verwaltung,
Selbständige und Freiberufler |
|
- |
anlassbezogene Themenstellungen, z.B.
Entscheidungsfindung in komplexen
Situationen, Strategiefragen,
Konfliktsituationen,
Veränderungsszenarien |
|
|
|
|
Teamcoaching von
Führungskräften |
|
- |
Begleitung von Managementteams bei
konkreten Problemstellungen,
Entwicklung gemeinsamer
Lösungsstrategien |
|
- |
Verbesserung von
Kommunikation und Kooperation der
Teammitglieder |
|
- |
Optimierung von Führungsverhalten und
Führungskultur |
 |
|
Coachingphilosophie: |
|
Systemisch lösungsorientierte Beratung, fokussiert auf die Ressourcen des jeweiligen Kunden: |
|
- |
Erkennen und Weiterentwickeln der
eigenen Stärken |
|
- |
Unabhängiges, neutrales Feedback |
|
- |
Reflexionsmöglichkeiten mit Hilfe eines
„Sparringspartners“
(An-denken, Um-denken, Quer-denken) |
|
- |
Entwickeln neuer Perspektiven, Ausloten
der eigenen Handlungsspielräume |
 |
|
Kundenkreis: |
|
- |
Coaching, Beratung sowie Mitgliedschaft in Coachingpools in nationalen und
internationalen Unternehmen, KMUs,
Non-Profit Organisationen, Verwaltungen |
|
- |
E.S.B.A. (European Systemic Business
Academy) mit Kunden aus
unterschiedlichen Bereichen der
Wirtschaft, Verwaltung und des
Gesundheitswesens |
|
- |
Personen aus dem Topmanagement auf
individueller, vertraulicher Basis |
|
- |
Diverse Einzelcoachings in den
Bereichen Beratung, Politik,
Universität, Medizin, Pharmaindustrie |
|
|
Weitere Angaben zu Kundenkreis siehe
Leistungsspektrum |
 |
© 2004-2022 mbr |
|
|